Hammermuseum in Lukahammer
Eine echte Bereicherung der Kulturgeschichte ist in Lukahammer bei Pirkhof zu Bestaunen. Dabei geht es um die Aufarbeitung der Geschichte des ehemaligen Eisenhammers, bzw. des einstigen Hammerwerks. Dort, wo jetzt die „Hammerschänke“ steht, existierte schon im 14. Jahrhundert ein eigenständiger Eisenhammer, der sich zunächst als Waffenschmiede einen Namen machte.
Im Jahr 1881 musste der Betrieb dem Neubau eines Hammerwerkes weichen. Werkzeuge und Utensilien aus dieser vergangenen Zeit können jetzt im Hammermuseum besichtigt werden.
Herbert Brunner, der frühere Eigentümer des Landgasthofs Hammerschänke, verwirklichte das Projekt, das vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten sowie dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) gefördert wurde.
Weitere Informationen gibt es bei onetz.de.